
Wissenschaftliche Begleitforschung
Monitoring-Forum vernetzt Forschende aus rund 70 Projekten
Eine Monitoring-Datenbank soll zukünftig Messdaten von verschiedenen Forschungsvorhaben sammeln und anderen Forschenden unkompliziert zur Verfügung stellen. In einer Online-Veranstaltung im Oktober stellte das Team der wissenschaftlichen Begleitforschung Energiewendebauen das Konzept vor und berichtete über den aktuellen Stand. Zudem lud es Expertinnen und Experten dazu ein, an Testläufen eines Prototyps teilzunehmen.
Der zweite Teil der Veranstaltung drehte sich um die Vernetzung. Die Expertinnen und Experten präsentierten in insgesamt 24 Kurzbeiträgen ihre jeweiligen Vorhaben und sprachen aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung des Monitorings an. Themen wie Datenschutz, Datenaufbereitung sowie Visualisierung und Auswertung spielten in fast allen Monitoring-Projekten eine zentrale Rolle. Zur Vertiefung einzelner Themen gab es zudem sechs parallele Sessions.
Weitere Details zu den Vorträgen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf forschungsnetzwerke-energie.de. (ks)